Links.

  • Archiv für Gesprochenes Deutsch

    Das Archiv für Gesprochenes Deutsch (AGD) ist ein Forschungsdatenzentrum für Korpora des gesprochenen Deutsch. Es ist Teil des Programmbereichs Mündliche Korpora in der Abteilung Pragmatik des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache. Das AGD übernimmt Korpora aus abgeschlossenen Forschungsprojekten, bereitet sie auf, archiviert sie und stellt sie für die Nachnutzung in Forschung und Lehre bereit. Nähere Angaben zu Datenübernahmen finden Sie unter Übernahme von Korpora , eine Übersicht über das Korpusangebot unter Korpora .

    https://agd.ids-mannheim.de/index.shtml
  • Minderheiten germanischer Sprachen in Lateinamerika (MinGLA)

    Das Netzwerk MinGLA wurde 2019 im Rahmen der Eichstätter Tagung „Deutsche und weitere germanische Sprachminderheiten in Lateinamerika: Methoden, Grundlagen, Fallstudien“ gegründet. Es dient der Vernetzung der Forschung zu Sprachminderheiten germanischer Sprachen in Lateinamerika und ist offen für alle Personen, die in diesem Bereich arbeiten.

    https://www.ku.de/slf/germanistik/deutsche-sprachwissenschaft/mingla
  • Netzwerk (deutsche) Sprachminderheitenforschung

    Das Netzwerk hat zum Ziel, Nachwuchsforscher*innen, die sich mit ähnlichen Themen im Bereich der deutschen Sprachminderheitenforschung auseinandersetzen, zusammenzuführen. Innerhalb dieses Netzwerks können Workshops, Kolloquien, Vortragsreihen, Sammelbände und letztlich auch gemeinsame Forschungsanträge entstehen.

    https://netzwerkdeutschesprachminderheit.wordpress.com/